Lokale Ökonomie für Neukölln
Wir beraten und vernetzen Unternehmer:innen
Die mpr Projekte UG berät und vernetzt vorwiegend ethnisch geprägte, Inhaber:innen geführte Handels- und Dienstleistungsbetriebe, um eine Stabilisierung der Gewerbe- und Gebietsentwicklung sicherzustellen.
Projektziele
► Verbesserung der Nahversorgung und der Angebotsvielfalt
► Vernetzung der Gewerbetreibenden
► Beratung zur Qualifizierung der Mitarbeiter/innen und Professionalisierung der Unternehmen
► Schaffung von Arbeitsplätzen
► Verbesserung des Images des Gebiets
Unsere Workshops & Veranstaltungen


Unternehmen Neukölln digital - Info's für Gewerbe
Individuelle Beratungstermine
Kostenlose Information und Beratung für Arbeitssuchende in Neukölln
Wir informieren, beraten und unterstützen Sie z.B. bei Jobsuche, Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Bewerbungen, Start in den neuen Job
Brauchen Sie unsere Unterstützung?
Dann rufen Sie uns an. Schreiben Sie eine Mail.
Wir sind nach Voranmeldung jeden Freitag von 9-11 Uhr im Büro des Quartiersmanagements Donaustr. Nord in der Donaustr. 7 für Sie da.
Beratungstermine
Termine können unter den folgenden E-Mail Adressen und Telefonnummern vereinbart werden:
Ina Rathfelder
rathfelder@mpr-unternehmensberatung.de / 0176-22594243
Refat Abusalem
abusalem@mpr-unternehmensberatung.de / 0176-23186532
Unser Team

Ina Rathfelder
Projektdurchführung und Projektkoordination mit Schwerpunkt Gewerbe-Beratung und Vernetzung, Beratung von Arbeitssuchenden. Spricht: Deutsch, Englisch, Spanisch und ein weinig Französisch.

Ute Großmann
Projektleitung und Projektplanung Teilprojekt Lokale Ökonomie mit Schwerpunkt Veranstaltungsformate und Gewerbe-Beratung, Spricht: Deutsch und ein wenig Französisch

Refat Abusalem
Projektdurchführung mit Schwerpunkt Gewerbe-Beratung, Beratung Arbeitssuchende. Spricht: Deutsch, Arabisch.

Newsletter Lokale Ökonomie
Aktuelles Lokale Ökonomie
Update #46 Hilfen für Gewerbe
Liebe Neuköllner Gewerbetreibende, jetzt ist noch Zeit, sich für das Digitalmobil Handel im Rathaus Neukölln anzumelden! Es gibt noch wenige freie Plätze für die Präsentationen um 13 und 16 Uhr!
Update #45 Hilfen für Gewerbe
Liebe Neuköllner Gewerbetreibende, die Zahlen steigen, neue Maßnahmen wurden beschlossen, die am Samstag, 05.02.2022 in Kraft treten. Es ist also Zeit für ein neues Update von uns.
Update #43 Hilfen fürs Gewerbe
Liebe Neuköllner Gewerbetreibende, das Jahr 2022 startet leider mit der nächsten Welle, die in Neukölln mit neuen Rekordinzidenzen angekommen ist.
24x Neukölln / 13. - 24.12.
Die Aktion #24x Neukölln - jeden Tag was Besonderes geht in die zweite Runde. Hier schon mal ein Ausblick auf die beteiligten Läden.
Update #41 Hilfen fürs Gewerbe
Liebe Neuköllner Gewerbetreibende, wie Sie sicher bereits gelesen und gehört haben: Der Bund hat ein überarbeitetes Infektionsschutzgesetz beschlossen und das Land Berlin weitere Verschärfungen beschlossen, die ab Mittwoch 8.12.2021 gelten.
24x Neukölln // 01. - 12.12.
Vom 1. bis 24. Dezember gibt es jeden Tag einen Ort mit einem besonderen Angebot zu entdecken: Kleine Läden, Cafés, Friseure, Wochenmärkte... Sie finden die Angebote unter #24xNeukölln auf Facebook und Instagram und im Schaukasten am Rathaus Neukölln.
Update #40 Hilfen für Gewerbe
Liebe Neuköllner Gewerbetreibende, weiter steigende Zahlen und weitere Verschärfungen und damit verbunden viele Fragen. Wir bemühen uns, Ihnen einen Überblick zu verschaffen und Fragen zu beantworten.
24xNeukölln! – Entdeckungstour durch den Bezirk
Das Projekt „Unternehmen Neukölln“ der bezirklichen Wirtschaftsförderung unterstützt das lokale Gewerbe in den Kiezen Neuköllns und lädt im Dezember auf eine Entdeckungstour durch den Bezirk ein.
Update #39 Hilfen für Gewerbe
Liebe Neuköllner Gewerbetreibende, die Zahlen steigen dramatisch und die Regeln werden wieder verschärft. Ab Montag, 15.11.2021, gilt 2G u.a. in Gastronomie und Kultureinrichtungen sowie Sportstätten verpflichtend.
Ausstellung: Frieden geht anders! Beispiele ziviler Konfliktbearbeitung
Die Ausstellung „Frieden geht anders!“ zeigt anhand von konkreten Konflikten, wie mit unterschiedlichen gewaltfreien Methoden Kriege und kriegerische Auseinandersetzungen verhindert oder beendet werden konnten.
Kontakt
mpr Projekte UG
Legiendamm 8
10719 Berlin
Tel.: 030 20607 3913
E-Mail: info@mpr-unternehmensberatung.de
Web: www.mpr-unternehmensberatung.de